Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Unsere Gemeinde

Die Evang. Luth. Kirchengemeinde Haspe umfasst den Stadtteil Haspe der kreisfreien Stadt Hagen. Der Stadtteil liegt in einem Tal Richtung Gevelsberg an dem Flüßchen Ennepe.

Die heutige B7, die sich parallel zur Ennepe durch das Tal zieht, wurde in früheren Zeiten Enneperstrasse genannt. Es war eine wichtige Verkehrsverbindung von Köln über Wuppertal ins märkische Land.

Daher hieß die Kirchengemeinde ursprünglich Evang.-Luth. Kirchengemeinde Enneperstrasse bis sie mit der Stadtwerdung von Haspe den Namen der Stadt übernommen hat. Während die Stadt Haspe 1928 ihre Selbstständigkeit verlor und nach Hagen eingemeindet wurden, behielt die Kirchengemeinde den Namen Haspe, der nun lediglich ein Stadtteil von Hagen ist.

Direkt neben der Kirche befindet sich das 2016 nach einer grundlegenden Sanierung wiedereröffnete Evang. Gemeindezentrum Haspe. Hier ist auch der Standort der Evang. Jugendarbeit. 

In unmittelbarer Nähe zum Gemeindezentrum Haspe befindet sich auch das Gemeindebüro, welches sich gerade zu einem Reginalbüro für die Kirchengemeinde Haspe und die Pauluskirchengemeinde entwickelt.

 

Neben einer zentralen Kirche in Haspe hält die Kirchengemeinde Predigtstätten im Gemeindehaus Westerbauer und in der malerisch oberhalb des Stadteils gelegenen Kapelle Zum guten Hirten vor. 

Die Kapelle hoch über Haspe umgeben von Wiesen und Wald ist ein überaus beliebter Ort für kirchliche Trauungen und auch Taufen.

 

 

Auch im Evang. Krankenhaus, welches aus der Evang. Kirchengemeinde hervorgegangen ist und die heute zum Verbund der Evang. Stiftung Volmarstein gehört, finden regelmässig Gottesdienste der Gemeinde statt.

In Trägerschaft der Kirchengemeinde befindet sich der Evang. Friedhof Haspe. Er hat eine kleine Kapelle, die für Trauerfeiern im engsten Familienkreis genutzt wird.

Insgesamt drei Tageseinrichtungen für Kinder sind in Trägerschaft der Kirchengemeinde. 

Die Kirchengemeinde mit derzeit ca. 10.000 Gemeindegliedern gehört zum Kirchenkreis Hagen.