...und Sie haben die Wahl

Der Evangelische Friedhof Haspe steht allen offen, gleich welcher Konfession, Religion oder Weltanschauung und unabhängig vom Wohnsitz.

Den individuellen Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen entsprechen vielfältige Bestattungsmöglichkeiten und Grabarten:

Für die ERDBEISETZUNG werden Wahlgrab und Reihengrab angeboten.

Beim Wahlgrab kann man – wie der Name schon sagt – seine Lage auf dem Friedhof und die Anzahl der Stellen (Einzelgrab, Doppelgrab oder mehrstellige Grabstätte) selbst auswählen. Zusätzlich können hier je Stelle zwei Urnen beigesetzt werden. Eine Verlängerung der Ruhezeit ist möglich. Wahlgräber bieten vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.

Rasenreihengräber finden sich in einer eigenen Anlage. Jedes Grab erhält einen Grabstein mit Namen und den Lebensdaten des Verstorbenen. Die Anlage wird vom Friedhofsträger gepflegt. Eine Verlängerung der Nutzungszeit und eine zusätzliche Urnenbeisetzung ist nicht möglich.

Für die URNENBEISETZUNG stehen neben dem Wahlgrab die Urnenkammer in der Stele und die Urnengemeinschaftsanlage zur Verfügung.

Beim Wahlgrab kann man seine Lage auf dem Friedhof und die Anzahl der Stellen (bis zu vier Urnen) selbst auswählen. Eine Verlängerung der Ruhezeit ist möglich.

Auch bei der Urnenkammer in der Stele bestehen die oben genannten Möglichkeiten (bis zu zwei Urnen). Eine Grabpflege ist hier nicht erforderlich; neben der Stele können jedoch Blumen aufgestellt werden. Eine Verlängerung der Ruhezeit ist möglich.

Die Urnengemeinschaftsanlage wird vom Friedhofsträger gepflegt. Die Urnen werden in der Erde beigesetzt, jeweils vier Urnen um einen gemeinsamen, einheitlich gestalteten Grabstein in der Mitte, auf dem die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen verzeichnet sind. Je nach Wunsch können an der Grabstelle Blumen aufgestellt oder gepflanzt werden. Eine Verlängerung der Ruhezeit ist nicht möglich.